Mercedes-Benz GLE:
Luxus-SUV mit innovativer Technologie und kraftvoller Performance
Inhaltsverzeichnis

Einführung in den Mercedes-Benz GLE
Der Mercedes-Benz GLE zählt zu den erfolgreichsten Modellen im Premium-SUV-Segment und verbindet stilvolles Design mit innovativer Technik und hoher Alltagstauglichkeit. Ursprünglich als M-Klasse eingeführt, wurde das Modell 2015 in GLE umbenannt und stetig weiterentwickelt. Heute steht der GLE für eine Synthese aus Prestige, Komfort und intelligentem Engineering – ein Fahrzeug, das sich sowohl im urbanen Umfeld als auch auf langen Reisen und leichtem Gelände bewährt.
Dank seines vielseitigen Konzepts spricht der GLE eine breite Zielgruppe an – von Familien mit Platzbedarf über Geschäftsreisende bis hin zu technikbegeisterten Fahrern. Mit der Wahl zwischen SUV und Coupé-Variante bietet er darüber hinaus eine willkommene stilistische Vielfalt.
Exterieur & Design
Das äußere Erscheinungsbild des Mercedes-Benz GLE ist geprägt von einer souveränen Präsenz, aerodynamischer Raffinesse und hochwertigen Details. Die markante Front mit integriertem LED-Tagfahrlicht, großem Kühlergrill und optionalen MULTIBEAM LED-Scheinwerfern setzt ein kraftvolles Statement. Die muskulös gezeichneten Radhäuser sowie optional erhältliche 22-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem GLE einen sportlich-luxuriösen Charakter.
Die Seitenlinie wirkt durch ihre klare Struktur gleichzeitig elegant und robust – ein typisches SUV-Merkmal, das durch Dachreling, Chromelemente und getönte Scheiben zusätzlich betont wird. Am Heck sorgen zweigeteilte LED-Rückleuchten, eine kraftvolle Stoßfängergestaltung und der angedeutete Unterfahrschutz für ein harmonisches, aber kraftvolles Finish.
Das GLE Coupé setzt optisch noch mehr auf Sportlichkeit: mit abgesenkter Dachlinie, flacherer Heckpartie und exklusivem Styling für einen besonders dynamischen Auftritt.
Interieur & Komfort
Im Innenraum des GLE erwarten Fahrer und Passagiere ein durchdachtes Raumkonzept und erstklassiger Komfort auf jeder Ebene. Die Materialauswahl reicht von feinem Leder über offenporige Hölzer bis zu hochwertigen Metalleinlagen. Bereits die Serienausstattung überzeugt mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten – optional lässt sich das Interieur zu einem wahren Luxus-Salon aufwerten.
Die ergonomisch geformten Multikontursitze bieten umfangreiche Einstellmöglichkeiten, Massage-, Heiz- und Klimafunktionen. Die optionale dritte Sitzreihe macht den GLE zum Siebensitzer und erhöht die Vielseitigkeit, während die elektrisch verschiebbare Rückbank für noch mehr Flexibilität sorgt.
Ein Highlight ist die Ambiente-Beleuchtung mit 64 Farben, die individuell konfiguriert werden kann. In Kombination mit dem Burmester® Surround-Soundsystem entsteht ein exklusives Lounge-Gefühl. Zudem sorgen Features wie die Luftfederung AIRMATIC für ein gleitendes Fahrgefühl auf jedem Untergrund.
Motorisierungen & Leistung
Der Mercedes-Benz GLE bietet eine beeindruckende Bandbreite an Antriebsmöglichkeiten – von effizienten Dieselaggregaten über kraftvolle Benziner bis hin zu Plug-in-Hybridvarianten. Je nach Modell reicht die Leistung von 200 bis über 600 PS, wobei alle Motoren auf modernste Effizienz und Emissionsreduktion ausgelegt sind.
-
Benzinmotoren: Vom GLE 350 mit 258 PS bis zum GLE 580 mit 489 PS – kombiniert mit EQ Boost-Technologie für zusätzliche Schubkraft.
-
Dieselmotoren: Besonders sparsam und durchzugstark – etwa der GLE 300d (245 PS) oder der GLE 400d (330 PS) mit 700 Nm Drehmoment.
-
Plug-in-Hybrid: Der GLE 350de verbindet einen Dieselmotor mit Elektroantrieb – einzigartig im Segment – und bietet bis zu 100 km elektrische Reichweite bei extrem niedrigen Verbrauchswerten.
Alle Modelle verfügen über 9G-TRONIC Automatikgetriebe und den permanenten Allradantrieb 4MATIC, der in Kombination mit dem Offroad-Technik-Paket sogar Geländefahrten meistert.
Technologie & Innovationen
Der GLE ist ein wahres Technik-Wunderwerk: Im Mittelpunkt steht das MBUX-Infotainmentsystem mit lernfähiger Sprachsteuerung, Touchscreen, Touchpad und Gestensteuerung. Zwei 12,3-Zoll-Bildschirme verschmelzen zu einem Widescreen-Cockpit, das individuell anpassbar ist und Navigationskarten, Fahrdaten oder Fahrzeugstatus in Echtzeit darstellt.
Die Augmented Reality Navigation ist besonders im Stadtverkehr hilfreich – sie blendet Hinweise wie Abbiegepfeile oder Hausnummern direkt in das Kamerabild ein. Dank Over-the-Air-Updates bleibt das System immer aktuell, ohne Werkstattbesuch.
Weitere Highlights:
-
Head-up-Display
-
Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto)
-
64-farbige Ambientebeleuchtung
-
Mercedes me connect Dienste inkl. Fernzugriff
Mit E-ACTIVE BODY CONTROL (in Verbindung mit AIRMATIC) passt sich das Fahrwerk aktiv der Fahrsituation an – für spürbar mehr Komfort und Sicherheit.
Sicherheit & Fahrassistenzsysteme
Beim Thema Sicherheit setzt der GLE neue Maßstäbe in seiner Klasse. Das serienmäßige Fahrassistenz-Paket kann durch das erweiterte Fahrassistenz-Paket Plus ergänzt werden und beinhaltet u. a.:
-
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC: Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und des Abstands zum Vordermann
-
Aktiver Lenk-Assistent: Unterstützt beim Spurhalten auf Autobahnen und Landstraßen
-
Totwinkel-Assistent & Spurhalte-Assistent
-
PRE-SAFE® System: Erkennt potenzielle Kollisionen und bereitet das Fahrzeug und die Insassen proaktiv vor
-
Verkehrszeichenassistent: Erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrverbote
Die optionale 360°-Kamera erleichtert das Parken, während der Aktive Parkassistent selbstständig ein- und ausparkt. Zusätzlich sorgen sieben Airbags und ein hochfester Sicherheitsrahmen für optimalen Insassenschutz.
Modellvarianten & Ausstattungslinien
Der Mercedes GLE ist in mehreren Varianten erhältlich, die sich in Design, Komfort und Ausstattung unterscheiden:
-
GLE Standard: Bereits umfangreich ausgestattet mit LED-Licht, MBUX, elektrischen Sitzen und 4MATIC-Antrieb.
-
GLE AMG Line: Sportliches Design mit AMG-Stylingpaket, Sportsitzen, Sportlenkrad, speziellen Felgen und tieferem Fahrwerk.
-
GLE Coupé: Für ein noch dynamischeres Auftreten – mit flacherer Dachlinie, exklusivem Design und sportlicherem Fahrverhalten.
Zusätzlich lassen sich Ausstattungspakete (z. B. Technik-, Komfort- oder Assistenzpaket), edle Lackierungen, Interieur-Designs oder Komfortfeatures individuell konfigurieren. Damit wird der GLE zum maßgeschneiderten Luxus-Fahrzeug.
Mercedes-AMG GLE
Die AMG-Versionen des GLE bringen echtes Motorsport-Feeling auf die Straße. Bereits der AMG GLE 53 4MATIC+ überzeugt mit 435 PS, EQ Boost und adaptivem AMG-Fahrwerk. Noch kraftvoller präsentiert sich der AMG GLE 63 S 4MATIC+ mit 612 PS, 850 Nm Drehmoment und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden – das ist Supersportwagen-Niveau.
Typisch AMG sind auch die Designmerkmale:
-
Panamericana-Grill
-
21–22 Zoll große AMG-Leichtmetallräder
-
AMG-spezifische Schürzen
-
Vierflutige Abgasanlage mit markantem Klangbild
Im Innenraum dominieren Sportsitze, Mikrofaser- und Lederbezüge, AMG-Performance-Lenkrad und ein spezielles AMG-Displaydesign im MBUX-System. Die AMG-Modelle bieten kompromisslose Leistung gepaart mit Mercedes-Komfort – für echte Fahrenthusiasten.
Hybrid- und Elektrovarianten
Der Mercedes-Benz GLE zeigt auch im Bereich Nachhaltigkeit seine Vielseitigkeit. Besonders hervorzuheben ist der GLE 350de 4MATIC, ein außergewöhnlicher Plug-in-Hybrid mit Dieselmotor – eine Seltenheit im Segment. Der Vierzylinder-Diesel kombiniert sich mit einem Elektromotor zu einer Systemleistung von 320 PS und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern (WLTP). Damit ist er nicht nur für Kurzstrecken, sondern auch für Pendler und Langstreckenfahrer ideal geeignet.
Der Akku mit 31,2 kWh lässt sich an öffentlichen Schnellladestationen mit bis zu 60 kW (DC) oder zu Hause an der Wallbox effizient aufladen. Durch die Kombination aus Diesel- und Elektroantrieb bietet der GLE 350de eine außergewöhnlich niedrige Verbrauchsbilanz bei gleichzeitig hoher Reichweite.
Obwohl es aktuell keine vollelektrische Version des GLE gibt, sind Alternativen wie der Mercedes EQE SUV oder der größere EQS SUV die rein elektrische Antwort im Premium-Segment. Ein GLE mit reinem Batterieantrieb könnte jedoch in Zukunft folgen, da Mercedes seine Elektrooffensive unter der EQ-Marke stetig ausbaut.
Preise & Finanzierungs-möglichkeiten
Der Einstieg in die Welt des Mercedes-Benz GLE beginnt bei etwa 75.000 € für die Basisversion mit Dieselmotor. Je nach Ausstattung, Motorisierung und gewählten Extras kann der Preis aber schnell in die Region von über 120.000 € steigen – insbesondere bei AMG-Modellen oder der GLE Coupé-Variante.
Mercedes-Benz bietet verschiedene Finanzierungsmodelle an, die individuell auf Privat- und Geschäftskunden zugeschnitten sind:
-
Leasing mit flexiblen Laufzeiten (24–60 Monate), planbaren Raten und optionalen Wartungspaketen
-
Ballonfinanzierung mit niedrigen Monatsraten und einer Schlussrate
-
Klassische Ratenzahlung für Kunden, die Eigentum bevorzugen
Leasingraten beginnen bei etwa 699 € monatlich, können aber je nach Modell, Sonderausstattung und Vertragsdetails stark variieren. Besonders interessant sind auch gebrauchte "Junge Sterne"-Fahrzeuge mit geprüfter Qualität, Garantie und attraktiven Finanzierungsangeboten – eine gute Option für preisbewusste Käufer.
Vergleich mit der Konkurrenz
Im Wettbewerb der Oberklasse-SUVs behauptet sich der GLE souverän gegen namhafte Rivalen wie den BMW X5, Audi Q7 oder Volvo XC90. Jeder dieser Mitbewerber bringt Stärken mit – doch der GLE punktet in entscheidenden Disziplinen:
-
Gegenüber dem BMW X5 überzeugt der GLE mit seinem vielseitigeren Antriebsportfolio (inkl. Diesel-Plug-in-Hybrid), höherem Fahrkomfort durch AIRMATIC oder E-ACTIVE BODY CONTROL und einem intuitiveren Infotainmentsystem.
-
Im Vergleich zum Audi Q7 bietet der GLE ein emotionaleres Design, eine modernere Cockpit-Gestaltung mit MBUX und optional mehr Geländekompetenz.
-
Der Volvo XC90 gilt als sicher und skandinavisch-edel, doch der GLE bietet leistungsstärkere Motoren, ein größeres Angebot an Individualisierungsmöglichkeiten und eine spürbar agilere Fahrdynamik.
Wer ein Premium-SUV mit hoher Alltagstauglichkeit, luxuriösem Anspruch und modernster Technik sucht, findet im GLE eine der ausgewogensten Lösungen auf dem Markt.
Vorteile & Nachteile des GLS:
Vorteile:
✔ Edles Design mit SUV- und Coupé-Varianten
✔ Hochwertige Verarbeitung und luxuriöses Interieur
✔ Große Motorenvielfalt inkl. Diesel-Hybrid
✔ Umfangreiche Assistenzsysteme und neueste Technologie (MBUX, AR-Navigation)
✔ Überdurchschnittlicher Fahrkomfort mit optionaler Luft- und Aktivfederung
✔ Hohes Sicherheitsniveau und gutes Platzangebot
Nachteile:
✖ Relativ hoher Einstiegspreis
✖ Viele sinnvolle Extras nur gegen Aufpreis erhältlich
✖ Große Fahrzeugmaße können im Stadtverkehr unpraktisch sein
✖ Keine vollelektrische GLE-Version verfügbar (nur EQ-Modelle)
Trotz kleinerer Einschränkungen bleibt der Mercedes-Benz GLE eines der am besten ausbalancierten Modelle im Luxus-SUV-Bereich.
Mercedes GLE für Geschäfts- und Privatkunden
Ob als Dienstwagen oder Familien-SUV – der Mercedes GLE ist für beide Zielgruppen eine erstklassige Wahl. Geschäftskunden profitieren besonders von der repräsentativen Optik, dem hohen Komfortniveau und den vielfältigen Leasinglösungen. Die Plug-in-Hybrid-Version bietet steuerliche Vorteile (z. B. bei der 0,5%-Regelung oder THG-Prämien), niedrige Betriebskosten und hohe Restwerte – ideale Voraussetzungen für den Fuhrpark.
Privatkunden schätzen den GLE für seine Vielseitigkeit: Das großzügige Platzangebot, die optionale Siebensitzigkeit, modernste Assistenzsysteme und höchste Sicherheitsstandards machen ihn zum perfekten Begleiter für Alltag, Freizeit und Urlaub. Dank modernem Allradantrieb und optionalem Offroad-Technik-Paket ist er sogar für Abenteuer abseits befestigter Wege geeignet.
Ob für Vielfahrer, Komfortliebhaber oder Technikfans – der GLE erfüllt individuelle Ansprüche auf höchstem Niveau.
Fazit
Der Mercedes-Benz GLE verbindet Innovation, Luxus und Performance auf höchstem Niveau. Mit seiner breiten Modellpalette – vom effizienten Diesel bis hin zum kraftvollen AMG – erfüllt er unterschiedlichste Bedürfnisse. Ob als komfortabler Familienwagen, repräsentativer Firmenwagen oder sportliches Statement – der GLE überzeugt mit stilvollem Design, modernster Technik und außergewöhnlicher Fahrdynamik.
Die Mischung aus Raumkomfort, Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitaler Intelligenz macht den GLE zu einem der besten Premium-SUVs seiner Zeit – und zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
-
Wie hoch ist der Verbrauch des GLE?
Je nach Antrieb variiert der Verbrauch zwischen 6,5 und 12,5 Litern pro 100 km. Die Plug-in-Hybrid-Variante kann auf Kurzstrecken vollständig elektrisch und somit verbrauchs- und emissionsfrei gefahren werden. -
Gibt es eine vollelektrische GLE-Version?
Derzeit nicht – aber es gibt mit dem EQE SUV und dem EQS SUV elektrische Alternativen von Mercedes, die ähnliche Raum- und Ausstattungsmerkmale bieten. -
Welche Leasingangebote gibt es für den GLE?
Leasingraten starten bei etwa 699 € monatlich, abhängig von Modell, Laufzeit, Sonderausstattung und gewähltem Paket. -
Welche Assistenzsysteme hat der GLE?
Zu den Highlights gehören: MBUX mit KI-Sprachsteuerung, DISTRONIC Abstandsassistent, Spurhalte-, Totwinkel- und Notbremsassistent, Autonomes Fahren Level 2 sowie AR-Navigation. -
Lohnt sich der GLE als Gebrauchtwagen?
Ja – insbesondere „Junge Sterne“-Modelle bieten geprüfte Qualität, niedrige Laufleistung und umfassende Garantieleistungen. -
Wie unterscheidet sich der GLE vom GLC?
Der GLE ist größer, leistungsstärker und bietet mehr Luxusausstattung. Auch das Platzangebot – insbesondere im Fond und im Kofferraum – ist beim GLE deutlich umfangreicher.