Mercedes-Benz GLA:
Der kompakte SUV mit maximalem Fahrspaß

Inhaltsverzeichnis

Mercedes GLA 45 Grad Frontansicht.

Einführung in den Mercedes-Benz GLA

Der Mercedes-Benz GLA ist seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 ein zentraler Bestandteil der Kompakt-SUV-Palette von Mercedes-Benz. Er wurde konzipiert, um die Lücke zwischen klassischen Kompaktfahrzeugen und größeren SUVs zu schließen und spricht vor allem urbane, moderne Fahrer an, die auf der Suche nach Flexibilität, Technologie und Design in einem kompakten Format sind.

Mit dem GLA gelingt Mercedes der Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Premiumanspruch: Er ist wendig genug für die Stadt, komfortabel auf Langstrecken und souverän im Gelände. Die zweite Generation überzeugt mit noch mehr Platz, digitaler Intelligenz, optimierter Aerodynamik und elektrifizierten Antrieben – und damit als echter Allrounder.

Mercedes GLA Seitenansicht.
Mercedes GLA 45 Grad Heckansicht.

Exterieur & Design

Der neue Mercedes-Benz GLA präsentiert sich im markanten SUV-Stil mit einer selbstbewussten und gleichzeitig eleganten Erscheinung. Seine kürzeren Überhänge, die hochgezogene Front und die erhöhte Bodenfreiheit verleihen ihm nicht nur einen robusten Look, sondern verbessern auch die Offroad-Fähigkeiten.

Das dynamische Frontdesign mit großem Kühlergrill und modernen LED High Performance-Scheinwerfern sorgt für ein kraftvolles Auftreten bei Tag und Nacht. Seitlich dominieren klar strukturierte Flächen, muskulöse Radläufe und optionale 20-Zoll-Leichtmetallräder, die den sportlichen Anspruch unterstreichen.

Am Heck betonen zweigeteilte Rückleuchten, ein angedeuteter Diffusor und je nach Ausstattung echte Auspuffblenden den urbanen Offroad-Charakter. Durch intelligente Aerodynamikdetails wie aktive Kühlerjalousien und Luftleitelemente an den Radhäusern wurde zudem der Luftwiderstand reduziert – was den Verbrauch senkt und das Fahrverhalten verbessert.

Interieur & Komfort

Im Innenraum des GLA verschmelzen moderne Technik, erstklassige Materialien und hohe Funktionalität zu einem durchdachten Gesamtkonzept. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich unter anderem in weichen Softtouch-Oberflächen, Echtmetall-Applikationen und stilvoller Ambientebeleuchtung mit bis zu 64 Farboptionen.

Die ergonomisch gestalteten Sitze bieten nicht nur eine angenehme Sitzposition, sondern auch optional eine Massage-, Sitzheizungs- und Klimatisierungsfunktion – sowohl vorne als auch hinten. Die erhöhte Sitzposition verbessert die Übersicht im Straßenverkehr und erleichtert den Einstieg, insbesondere für ältere Menschen oder Familien mit Kindern.

Das Raumangebot wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich optimiert: Mehr Kniefreiheit im Fond, ein vergrößerter Kofferraum mit doppeltem Ladeboden und die Möglichkeit, die Rücksitzlehnen im Verhältnis 40:20:40 umzuklappen, machen den GLA äußerst alltagstauglich. Besonders praktisch: Die elektrische Heckklappe mit HANDS-FREE ACCESS öffnet sich auf Wunsch per Fußbewegung.

Mercedes GLA interior.

Motorisierungen & Leistung

Der Mercedes-Benz GLA ist mit einer breiten Auswahl an modernen und effizienten Antrieben erhältlich, die sowohl Fahrspaß als auch Umweltverträglichkeit garantieren:

  • Benziner: Vom spritzigen GLA 180 mit 136 PS bis hin zum sportlichen GLA 250 mit 224 PS bieten die Benzinmotoren ein dynamisches Fahrerlebnis bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch.

  • Diesel: Besonders für Vielfahrer attraktiv – der GLA 200d und GLA 220d überzeugen mit 150 bzw. 190 PS, hohem Drehmoment und geringem Verbrauch. Dank SCR-Katalysator und AdBlue-Einspritzung erfüllen sie die aktuellen Abgasnormen.

  • Plug-in-Hybrid: Der GLA 250e kombiniert einen 1,3-Liter-Benziner mit einem Elektromotor und erreicht eine Systemleistung von 218 PS. Dabei bietet er eine rein elektrische Reichweite von bis zu 70 km, perfekt für den täglichen Arbeitsweg oder die Stadt.

Alle Modelle verfügen über ein 7- oder 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das sanfte Schaltvorgänge ermöglicht. Für noch mehr Traktion und Fahrdynamik ist das Allradsystem 4MATIC in ausgewählten Varianten erhältlich.

Technologie & Innovationen

Technisch gehört der Mercedes-Benz GLA zu den modernsten Fahrzeugen seiner Klasse. Im Mittelpunkt steht das serienmäßige MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience) mit intelligentem Sprachassistenten „Hey Mercedes“. Es lernt mit der Zeit, passt sich den Nutzergewohnheiten an und bietet eine intuitive Steuerung per Touchscreen, Touchpad oder Sprache.

Die Augmented Reality Navigation erweitert das Navigationssystem durch Einblendung von Pfeilen, Straßennamen oder Hausnummern ins Kamerabild – eine innovative Lösung für stressfreies Fahren in fremden Städten. Ergänzt wird das digitale Erlebnis durch ein optionales Head-up-Display, das wichtige Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert.

Auch bei der Konnektivität ist der GLA top aufgestellt: Android Auto, Apple CarPlay, kabelloses Laden und Mercedes me connect Services bieten maximalen Komfort im Alltag. Updates lassen sich dank Over-the-Air-Technologie bequem online einspielen, sodass das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand bleibt.

 

Sicherheit & Fahrassistenzsysteme

Mercedes-Benz steht seit jeher für höchste Sicherheitsstandards – und der GLA bildet hier keine Ausnahme. Er ist serienmäßig und optional mit einer Vielzahl modernster Assistenzsysteme ausgestattet:

  • Aktiver Bremsassistent: Erkennt stehende und sich bewegende Objekte und bremst im Notfall automatisch ab.

  • Spurhalteassistent & Totwinkelassistent: Warnen vor unbeabsichtigtem Spurwechsel bzw. vor Fahrzeugen im toten Winkel.

  • Adaptiver Tempomat DISTRONIC: Hält automatisch Abstand zum Vordermann und bremst bzw. beschleunigt bei Bedarf.

  • PRE-SAFE®-System: Bereitet das Fahrzeug bei drohender Kollision auf einen Aufprall vor (z. B. Gurtstraffung, Schließen der Fenster).

Darüber hinaus sorgen sieben Airbags, ein stabiler Sicherheitsrahmen und umfangreiche Fahrwerkskontrollen für maximalen Schutz bei jedem Wetter und auf jedem Untergrund. Besonders praktisch im Alltag: die 360°-Kamera und der Aktive Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion.

 

 

Mercedes GLA Frontansicht.

Modellvarianten & Ausstattungslinien

Der GLA lässt sich individuell konfigurieren – von funktional bis luxuriös. Mercedes bietet drei Hauptausstattungslinien:

  • GLA Standard: Bereits gut ausgestattet mit Klimaautomatik, MBUX-System, LED-Scheinwerfern und vielen Sicherheitsfeatures.

  • GLA Progressive Line: Höherwertige Materialien, 18-Zoll-Leichtmetallräder, erweitertes Licht- und Sichtpaket sowie Komfortextras wie Ambientebeleuchtung oder Touchpad.

  • GLA AMG Line: Für sportlich ambitionierte Fahrer – mit markantem AMG-Styling, Sportfahrwerk, Sportsitzen und AMG-Leichtmetallfelgen.

Zudem stehen vielfältige Optionen zur Individualisierung zur Verfügung – vom Panoramadach über Burmester® Surround-Sound bis zu Fahrassistenz-Paketen oder exklusiven Lackierungen. So lässt sich der GLA perfekt an persönliche Wünsche anpassen.

Mercedes-AMG GLA

Wer aus dem kompakten SUV ein echtes Performance-Fahrzeug machen möchte, findet mit den Modellen AMG GLA 35 4MATIC und AMG GLA 45 S 4MATIC+ die ideale Wahl. Der GLA 35 bietet mit 306 PS bereits ein dynamisches Fahrerlebnis mit sportlichem Sound und rasanten Beschleunigungswerten. Noch eine Stufe darüber steht der GLA 45 S – mit 421 PS, Allradantrieb mit Driftmodus und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,3 Sekunden.

Optisch unterscheiden sich die AMG-Modelle durch Panamericana-Grill, große Lufteinlässe, eigenständige Schürzen und spezielle AMG-Felgen. Im Innenraum erwarten den Fahrer AMG-Sportsitze, ein AMG Performance-Lenkrad und exklusive Design-Elemente wie rote Kontrastnähte und Aluminium-Pedalerie.

Das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk und der spezielle AMG-Touch im MBUX-System sorgen dafür, dass Fahrerlebnis und Fahrzeugfeedback in der GLA-Klasse eine neue Dimension erreichen.

Hybrid- und Elektrovarianten

Mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft bietet Mercedes-Benz den GLA auch als Plug-in-Hybrid an: Der GLA 250e kombiniert einen hocheffizienten Vierzylinder-Benzinmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor und erreicht eine Systemleistung von 218 PS. Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 70 Kilometer (WLTP), was ihn besonders attraktiv für Pendler und den innerstädtischen Verkehr macht.

Dank Rekuperation lädt sich der Akku während der Fahrt teilweise selbst auf, während das Laden an öffentlichen Ladesäulen mit bis zu 11 kW (AC) oder optional 22 kW möglich ist. Die intelligente Betriebsstrategie ermöglicht es dem Fahrzeug, automatisch zwischen elektrischem Fahren, Rekuperieren und Hybridbetrieb zu wechseln – für optimale Effizienz in jeder Fahrsituation.

Eine vollelektrische Variante des GLA selbst gibt es aktuell nicht. Dafür bietet Mercedes mit dem EQA und dem etwas größeren EQB zwei eigenständige Elektro-SUVs an, die auf derselben Plattform basieren und als rein elektrische Alternativen zum GLA konzipiert wurden. Diese Modelle punkten mit emissionsfreier Mobilität, modernster Ladeinfrastruktur und staatlicher Förderung.

 

 

Mercedes GLA cockpit.

Preise & Finanzierungs-möglichkeiten

Der Einstiegspreis für den Mercedes-Benz GLA liegt bei etwa 42.000 € (Stand: 2024). Je nach Ausstattung, Motorisierung und Sonderausstattungen kann der Preis jedoch deutlich steigen – speziell bei AMG- oder Plug-in-Hybrid-Varianten. Für viele Kunden stellt sich daher die Frage nach der besten Finanzierungsoption.

Mercedes-Benz bietet hier ein flexibles Portfolio an: Vom klassischen Ratenkredit über die Ballonfinanzierung bis hin zum attraktiven Leasingmodell mit Laufzeiten zwischen 24 und 48 Monaten. Privat- und Geschäftskunden können zwischen verschiedenen Paketen wählen, die häufig Wartung, Garantieverlängerung und Versicherung integrieren.

Leasingraten starten bereits bei rund 349 € monatlich, abhängig von Laufzeit, Kilometerleistung, Anzahlung und gewähltem Modell. Besonders attraktiv: Junge Gebrauchte im „Junge Sterne“-Programm bieten geprüfte Qualität mit Garantie zu günstigeren Konditionen – ideal für preisbewusste Käufer.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im stark umkämpften Segment der kompakten Premium-SUVs steht der Mercedes-Benz GLA im direkten Wettbewerb mit Modellen wie dem BMW X1, dem Audi Q3 oder dem Volvo XC40. Jeder dieser Konkurrenten hat seine Stärken, doch der GLA überzeugt in mehreren Bereichen:

  • Gegenüber dem BMW X1 punktet der GLA mit innovativerem Bedienkonzept dank MBUX, einer stilvolleren Innenraumgestaltung und einem besseren Fahrkomfort auf langen Strecken.

  • Im Vergleich zum Audi Q3 bietet der GLA ein intuitiveres Infotainment-System, ein agileres Fahrverhalten und eine größere Auswahl an Motorisierungen – inklusive Plug-in-Hybrid.

  • Gegen den Volvo XC40 kann der GLA mit sportlicherem Design, deutscher Premiumqualität und einem breiteren Angebot an Assistenzsystemen aufwarten.

In Summe ist der GLA eine der ausgewogensten Optionen, wenn es um ein kompaktes SUV mit Premiumanspruch geht – ideal für alle, die Fahrspaß, Design und Technik vereinen wollen.

Vorteile & Nachteile des GLA:

Vorteile:

✔ Hochwertige Verarbeitung und Premium-Qualität in allen Bereichen
✔ Intelligente Assistenzsysteme und modernste Technologien wie MBUX
✔ Breites Antriebsportfolio inklusive Plug-in-Hybrid
✔ Hoher Wiederverkaufswert durch starke Markenbindung
✔ Alltagstauglich mit großem Kofferraum und guter Übersicht
✔ Kompakte Außenmaße bei großzügigem Innenraum

Nachteile:

✖ Höherer Einstiegspreis als bei einigen Wettbewerbern
✖ Viele sinnvolle Extras nur gegen Aufpreis erhältlich
✖ Vollelektrische Version derzeit nicht verfügbar (nur über EQ-Modelle)

Trotz kleinerer Schwächen bleibt der GLA eine hervorragende Wahl für alle, die ein urbanes SUV mit Premiumausstattung suchen – sowohl für junge Familien als auch für Einzelpersonen oder Geschäftsreisende.

Mercedes GLA für Geschäfts- und Privatkunden

Für Privatkunden ist der Mercedes GLA die ideale Lösung, wenn ein kompaktes Fahrzeug mit viel Komfort, einem hohen Sicherheitsniveau und modernem Design gefragt ist. Ob im Alltag, beim Familienausflug oder auf der Urlaubsreise – der GLA zeigt sich als vielseitiger Begleiter mit hoher Verlässlichkeit und viel Raum für persönliche Ansprüche.

Geschäftskunden profitieren vom repräsentativen Auftritt, der Effizienz im Flotteneinsatz und der steuerlichen Attraktivität – besonders in Kombination mit Plug-in-Hybrid-Antrieben. Viele Unternehmen setzen den GLA als Dienstwagen ein, da er zugleich kompakt, wirtschaftlich und repräsentativ ist.

Mercedes bietet speziell für Firmenkunden maßgeschneiderte Leasingangebote, inklusive Servicepaketen und Kilometerabrechnung. In Kombination mit der bekannten Mercedes-Qualität und dem starken Händlernetz ist der GLA ein wertstabiler und pflegeleichter Geschäftswagen.

Fazit

Der Mercedes-Benz GLA überzeugt als kompakter Premium-SUV mit stilvollem Design, fortschrittlicher Technik und einem ausgewogenen Mix aus Komfort und Fahrspaß. Dank vielfältiger Antriebsoptionen – vom sparsamen Diesel über den sportlichen Benziner bis zum effizienten Plug-in-Hybrid – findet jeder das passende Modell.

Er ist die perfekte Wahl für Menschen, die in der Stadt leben, aber nicht auf Raum, Luxus und Vielseitigkeit verzichten möchten. Mit hochwertigen Materialien, innovativem MBUX-System, umfangreichen Assistenzsystemen und überzeugender Effizienz setzt der GLA Maßstäbe in seiner Klasse – und bleibt dabei seiner DNA als Mercedes-Benz treu: modern, sicher und komfortabel.

Gebrauchte GLA Fahrzeuge

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 110 kW (149 PS)
  • Diesel
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 110 kW (149 PS)
  • Diesel
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 110 kW (149 PS)
  • Diesel
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ GLA 200

  • 120 kW (163 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2025
  • 9.900 km
  • Seite 1 von 4
  • >>


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Wie hoch ist der Verbrauch des GLA?
    Je nach Motorisierung liegt der kombinierte Verbrauch bei 5,5 bis 8,5 l/100 km. Der Plug-in-Hybrid verbraucht im elektrischen Modus keinen Kraftstoff und eignet sich ideal für Kurzstrecken.

  2. Gibt es eine vollelektrische GLA-Version?
    Nein, aktuell nicht. Mercedes bietet jedoch den EQA und den EQB als elektrische Alternativen auf derselben Plattform.

  3. Welche Leasingangebote gibt es für den GLA?
    Leasingraten starten ab etwa 349 € monatlich, abhängig von Modell, Laufzeit und Sonderausstattung.

  4. Welche Assistenzsysteme hat der GLA?
    Zu den Highlights zählen Aktiver Bremsassistent, DISTRONIC Tempomat, Spurhalte- und Totwinkelassistent sowie MBUX mit Sprachsteuerung und AR-Navigation.

  5. Lohnt sich der GLA als Gebrauchtwagen?
    Absolut. Besonders „Junge Sterne“-Modelle bieten geprüfte Qualität mit Garantie, niedrigem Kilometerstand und attraktiven Konditionen.

  6. Wie unterscheidet sich der GLA von der B-Klasse?
    Der GLA hat eine höhere Bodenfreiheit, SUV-typisches Design und ist robuster gebaut. Die B-Klasse hingegen ist etwas kompakter und hat einen klassischeren Van-Charakter.