Mercedes-Benz G-Klasse:
Die ultimative Offroad-Ikone mit 10 beeindruckenden Features

Inhaltsverzeichnis

Mercedes G-Klasse 45 Grad Frontansicht.

Einführung in die Mercedes-Benz G-Klasse

Die Mercedes-Benz G-Klasse ist eine Ikone unter den Geländewagen und steht seit Jahrzehnten für kompromisslose Robustheit, Stil und Leistungsfähigkeit. Ursprünglich in den 1970er-Jahren für militärische Einsätze konzipiert, wurde sie im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt und verfeinert. Heute vereint die G-Klasse traditionelle Geländetauglichkeit mit modernem Luxus und fortschrittlicher Technik – ein echtes Statement auf und abseits der Straße.

Mercedes G-Klasse Seitenansicht.
Mercedes G-Klasse 45 Grad Heckansicht.

Exterieur & Design

Die G-Klasse bleibt ihrem unverkennbaren, kantigen Design treu, das sie zu einem der markantesten Fahrzeuge auf dem Markt macht. Trotz der modernen Anpassungen hat sie ihren klassischen Charakter bewahrt.


• Die markante LED-Lichtsignatur sorgt nicht nur für eine eindrucksvolle Optik, sondern auch für optimale Sicht bei Nacht.

• Der robuste Kühlergrill mit dem zentral positionierten Mercedes-Stern ist ein Symbol für Stärke und Prestige.

• Die Karosserie wurde so gestaltet, dass sie auch extremen Bedingungen standhält – dabei kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, die sowohl edel wirken als auch funktional sind.

Interieur & Komfort

Im Innenraum erwartet den Fahrer eine luxuriöse Umgebung, die keine Wünsche offen lässt.


• Die hochwertige Lederausstattung ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch außergewöhnlichen Sitzkomfort – wahlweise in verschiedenen Farben und Mustern.


• Das MBUX-Infotainmentsystem mit Touchscreen, Sprachsteuerung und Navigation verbindet Hightech mit Benutzerfreundlichkeit.


Ergonomisch geformte Sitze mit individuell einstellbarer Massagefunktion sorgen für Entspannung, auch auf längeren Fahrten oder in anspruchsvollem Gelände.

Mercedes G-Klasse interior.

Motorisierungen & Leistung

Die G-Klasse bietet ein breites Spektrum an kraftvollen Motoren, die auf Leistung und Langlebigkeit ausgelegt sind.


• Der G 350 d ist mit einem effizienten Sechszylinder-Dieselmotor ausgestattet, der 286 PS liefert und gleichzeitig auf Kraftstoffverbrauch optimiert ist.


• Der G 500 mit seinem V8-Benzinmotor bringt beeindruckende 422 PS auf die Straße und sorgt für ein souveränes Fahrverhalten.


• Das Topmodell AMG G 63 glänzt mit 585 PS, einem aggressiveren Sound und einem sportlich abgestimmten Fahrwerk für maximale Performance.

Technologie & Innovationen

Die G-Klasse ist nicht nur robust, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand.


• Eine 360°-Kamera bietet Rundumsicht für einfaches Manövrieren, selbst in engen oder unübersichtlichen Situationen.


• Spezielle Offroad-Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer auf schwierigen Untergründen durch automatische Anpassung von Antrieb und Federung.


Autonomes Fahren der Stufe 2 ermöglicht teilautomatisiertes Fahren auf Autobahnen und im Stadtverkehr, wodurch Sicherheit und Komfort erhöht werden.

Sicherheit & Fahrassistenzsysteme

Sicherheit wird bei Mercedes großgeschrieben – die G-Klasse ist mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet.


• Der aktive Bremsassistent erkennt Kollisionen frühzeitig und kann im Notfall automatisch bremsen.


• Ein Spurhalteassistent warnt bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur und greift bei Bedarf ein.


• Die Verkehrszeichenerkennung zeigt dem Fahrer relevante Informationen wie Tempolimits direkt im Display an und trägt so zur Fahrsicherheit bei.

 

 

Mercedes G-Klasse Frontansicht.

Modelle & Ausstattungslinien

Die G-Klasse ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.


• Die Standardvariante bietet luxuriöse Ausstattung kombiniert mit echter Offroad-Kompetenz – ideal für Alltag und Abenteuer.


• Die G-Klasse Professional ist für extreme Geländeverhältnisse konzipiert und überzeugt mit funktionalem Design und robuster Technik.


• Die AMG-Version richtet sich an Fahrenthusiasten und bietet ein Maximum an Leistung, exklusive Designelemente und sportliches Fahrverhalten.

 

Mercedes-AMG G-Klasse

Die AMG-Modelle der G-Klasse setzen neue Maßstäbe in Sachen Power und Dynamik. Mit bis zu 850 Nm Drehmoment und einem V8-Biturbo-Motor wird jede Fahrt zum Erlebnis. Ein speziell abgestimmtes Fahrwerk sorgt für präzises Handling und sportlichen Fahrspaß – auch abseits befestigter Straßen. Im Innenraum erwarten den Fahrer exklusive Materialien, AMG-spezifische Designelemente und individuelle Ausstattungsmöglichkeiten.

Hybrid- und Elektrovarianten

Mercedes-Benz plant die Zukunft der G-Klasse konsequent weiter – mit einer vollelektrischen Variante unter dem EQ-Label. Diese soll die legendäre Geländetauglichkeit der G-Klasse mit einem lokal emissionsfreien Antrieb kombinieren. Erste Studien zeigen, dass auch die Elektroversion über Portalachsen, Untersetzung und Differenzialsperren verfügt – also echte G-DNA mit nachhaltiger Ausrichtung.

 

 

Mercedes G-Klasse cockpit.

Preise & Finanzierungs-möglichkeiten

Die Mercedes-Benz G-Klasse startet preislich bei rund 130.000 € – abhängig von Modell und Ausstattung kann der Preis deutlich steigen. Für Privat- und Geschäftskunden stehen attraktive Leasing- und Finanzierungsmodelle zur Verfügung, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Auch flexible Laufzeiten und Kilometerpauschalen sind wählbar.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zur Konkurrenz setzt die G-Klasse klare Akzente in Sachen Luxus, Verarbeitung und Geländetauglichkeit:


• Gegenüber dem Land Rover Defender punktet sie mit höherem Komfortniveau, edlerem Interieur und umfangreicherer Serienausstattung.


• Im Vergleich zum Jeep Wrangler überzeugt sie durch eine deutlich hochwertigere Verarbeitung, mehr Assistenzsysteme und eine größere Motorenvielfalt.

Vorteile & Nachteile der G-Klasse:

Vorteile:

✔ Unvergleichliche Offroad-Fähigkeit durch drei Differenzialsperren und hohe Bodenfreiheit
Hochwertige Verarbeitung bis ins kleinste Detail
Leistungsstarke Motoren mit beeindruckender Fahrdynamik
Hoher Wiederverkaufswert durch Exklusivität und Markenimage

Nachteile:

Hohes Preisniveau, insbesondere bei Sonderausstattungen
Hohe Betriebskosten durch Verbrauch und Wartung

Mercedes G-Klasse für Firmenkunden

Ob als repräsentatives Firmenfahrzeug oder als luxuriöser Alltagsbegleiter – die G-Klasse ist sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden eine interessante Option. Unternehmen profitieren von exklusiven Leasingangeboten und steuerlichen Vorteilen, während Privatpersonen den Komfort, die Individualisierbarkeit und die beeindruckende Präsenz auf der Straße schätzen.

 

Fazit

Die Mercedes-Benz G-Klasse vereint auf einzigartige Weise kompromisslose Geländegängigkeit mit höchstem Luxusniveau und innovativer Technologie. Sie ist mehr als nur ein SUV – sie ist ein Statement für Individualität, Leistung und Stil. Für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist die G-Klasse die perfekte Wahl – egal ob in der Stadt, auf der Autobahn oder im unwegsamen Gelände.

Gebrauchte G-Klasse Fahrzeuge

Gebraucht

MERCEDES-BENZ G 350

  • 210 kW (285 PS)
  • Diesel
  • Automatik
  • 03/2020
  • 68.115 km

Gebraucht

MERCEDES-BENZ G 63 AMG

  • 430 kW (584 PS)
  • Benzin
  • Automatik
  • 03/2023
  • 34.861 km


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Wie hoch ist der Verbrauch der G-Klasse?
    Je nach Motorisierung zwischen 10 - 17 l/100 km.

  2. Gibt es eine vollelektrische G-Klasse?
    Noch nicht, aber eine EQG-Version ist in Planung.

  3. Welche Leasingangebote gibt es für die G-Klasse?
    Leasingraten starten ab ca. 1.500 € pro Monat, abhängig von Modell und Laufzeit.

  4. Welche Assistenzsysteme hat die G-Klasse?
    Moderne Features wie Autonomes Fahren Level 2 und MBUX KI-gestützte Steuerung.

  5. Lohnt sich die G-Klasse als Gebrauchtwagen?
    Ja, insbesondere "Junge Sterne"-Modelle bieten geprüfte Qualität mit Garantie.

  6. Wie unterscheidet sich die G-Klasse von der AMG-Version?
    Die AMG-Version bietet mehr Leistung, sportlicheres Design und hochwertigere Materialien.